BOBurgenland

  • Jugendliche
  • Eltern
  • LehrerInnen
  • Wirtschaft
  • News
  • Downloads
  • Events
  • Task Forces
  • Merkliste
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Neusiedl am See Eisenstadt/Eisenstadt-Umgebung Mattersburg Oberpullendorf Oberwart Güssing Jennersdorf
Für alle, die sich auch außerhalb des Burgenlands für eine Schule interessieren:

Hier findest du Informationen über alle Schultypen in allen Bundesländern Österreichs.

Letzte Beiträge

  • Zukunft nach der Schule
  • Kontra Jugendarbeitslosigkeit
  • Aus der Praxis für die Praxis lernen
  • Neue Internetplattform gegen Jugendarbeitslosigkeit geht online!
  • “Leuchtturmprojekt” gegen Jugendarbeitslosigkeit

BFI – Servicecenter Eisenstadt

  • Wiener Straße 7, 7000 Eisenstadt
  • E-Mail
  • Homepage
Print Friendlyjetzt drucken

Das BFI-Burgenland bietet durch besonders praxisorientierte Schulungsmaßnahmen allen Menschen die Möglichkeit, ihre beruflichen Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten zu verbessern. Zusätzlich werden maßgeschneiderte Bildungsmaßnahmen nach den Bedürfnissen von Unternehmungen angeboten und Organisationsentwicklungen durchgeführt.

  • „Probe“ – praxisorientierte Berufsvorbereitung für Jugendliche: Arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre ohne Ausbildung, sozial benachteiligte oder schwer vermittelbare Jugendliche sollen durch Einzelcoachings, Outdooraktivitäten, verschiedenen Workshops und Praktika in verschiedenen Firmen ein Berufsziel realisieren können.
  • BO – Berufsorientierung für Lehrstellensuchende in jedem Bezirk des Landes: Ziel ist, das Erarbeiten eines umsetzbaren Karriereplanes durch Persönlichkeitstraining, Berufsfeldsondierung, Potenzialanalyse, Einzelcoaching und Bewerbungstraining.
  • „Reif für … den Job“: Hier werden FS- und HASCH-AbgängerInnen in zwei Jahren sowohl zur Berufsreifeprüfung (Matura) geführt als auch in praktische, handwerkliche Tätigkeiten in den verschiedenen Lehrwerkstätten eingeführt.
  • „Jugend in Bewegung“ – Bewerbungstraining mit Praxis für Jugendliche: Arbeitssuchende Jugendliche bis 25 Jahre werden bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt sowie zur Arbeitssuche motiviert und aktiviert.
  • Jugendprogramm KindergartenhelferIn: Ziel ist, der Erwerb von Grundkenntnissen in Pädagogik, Didaktik und Psychologie zur Ausübung der Tätigkeit als KindergartenhelferIn und Tagesmutter.
  • Jugendprogramm „So passt es“: Eine Kombination aus den Bereichen ECDL, EBDL, Industrieführerschein, Sprachen, Produkt- und Projektmanagement.
  • Jugendprogramm „Yes, I can“: In diesem Projekt lernen jeweils sechs Personen im „Zirkeltraining“ die Bereiche Holz, Metall und Bau kennen, um sich daran anschließend für ihren (Lehr-)Bereich zu entscheiden.

Sitemap

  • Hauptbereiche
    • Jugendliche
    • Eltern
    • LehrerInnen
    • Wirtschaft
    • Downloads
    • Events
    • Tag der offenen Tür
    • Schulen
  • Über uns
    • Team
    • Vorstand
    • Facebook
    • Twitter
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
  • Bezirke
    • Eisenstadt/Eisenstadt-Umgebung
    • Güssing
    • Jennersdorf
    • Mattersburg
    • Neusiedl am See
    • Oberwart
    • Oberpullendorf
© BOBurgenland 2019 | Alle Rechte vorbehalten.
s